- mo ke leni
- Llegó a mi casa.
Diccionario Yoruba-Español. 2015.
Diccionario Yoruba-Español. 2015.
Leni Riefenstahl — Leni Riefenstahl, 1923 Helene Bertha Amalia Riefenstahl (* 22. August 1902 in Berlin; † 8. September 2003 in Pöcking) war eine deutsche Tänzerin, Schauspielerin, Filmregisseurin und Fotografin … Deutsch Wikipedia
Leni Riefenstahl — Photo de Leni Riefenstahl prise par le photographe Karl Schenker Données clés Naissance … Wikipédia en Français
Leni Timmermann — (* 5. März 1901 in Witten; † 27. September 1992 in Hamburg; geboren als Helene Pahlenberg) war eine deutsche Pianistin, Klavierpädagogin, Chorleiterin, Gesangspädagogin, Komponistin und Autorin (Lyrik, Unterhaltungsmusik). Sie komponierte… … Deutsch Wikipedia
Leni (Vorname) — Leni ist ein weiblicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Familienname 2.3 Film … Deutsch Wikipedia
Leni (Name) — Leni ist ein weiblicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Familienname … Deutsch Wikipedia
Leni — Escudo … Wikipedia Español
Leni — Leni … Deutsch Wikipedia
Leni Yahil — (* als Leni Westphal 1912 in Düsseldorf; † 2007 in Israel) war eine israelische Historikerin, Autorin und Universitätslehrerin, die wesentliche Beiträge auf dem Gebiet der Holocaustforschung leistete. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung 3… … Deutsch Wikipedia
Leni Hoffmann — (* 14. März 1962 in Bad Pyrmont) ist eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Sie fertigt Installationen und Interventionen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnung 3 Ausstellungen … Deutsch Wikipedia
Leni Statz — (* 10. Mai 1929 in Saalfeld/Saale) ist eine deutsche Humoristin und Kinderstimmen Imitatorin. Leben Statz erlernte den Beruf einer Schuhfachverkäuferin und trat 1947 erstmals in ihrer Heimatstadt als Kinderstimmenimitatorin in verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Leni Junker — (eigentlich Helene Junker, verheiratete Thymm; * 8. Dezember 1905 in Kassel; † 9. Februar 1997 in Wilhelmshaven) war eine deutsche Leichtathletin. Am 13. September 1925 errang sie ihren ersten Welt und Europarekord im 100 Meter Lauf in Wiesbaden … Deutsch Wikipedia